Würfelblitz

"Das Spiel als spezielle, intrinsisch motivierte grundlegende Handlungs- und Lernform des Kindes vermittelt Freude, die entsprechende Emotionalität und kommt damit dem ganzheitlichen Förderungs- und Lernprozess am nächsten".

Konrad Bundschuh, Dozent am ILT und Buchautor unter anderem von: "Heilpädagogische Psychologie 2008".

 

Eine Auswahl von Spielen, die regelmässig in meiner Praxis zum Einsatz kommen:

- Halli Galli                          ab 6 Jahren AMICO

- Leonardo                          ab 8 Jahren AMICO

- Kakerlackensuppe             ab 8 Jahren Schmidt

- Think Memory                  ab 8 Jahren Ravensburger

- Tangram                          ab 6 Jahren Schmidt

- Ubongo                            ab 8 Jahren KOSMOS

- Häuptling Wackelnix       ab 5 Jahren Ravensburger

- Tick Tack Bumm              ab 12 Jahren Piatnik

- Rush Hour                       ab 8 Jahren HCM Kinzel

- Schach                            ab 8 Jahren verschieden

 

Aus der Broschüre "Spiele zur Förderung von Hirnfunktionen" der Universitätsklinik für Kinderheilkunde Bern, Februar 2015

 

Die Broschüre kann in meiner Praxis zu einem Unkostenbeitrag von Fr. 2.50 bezogen werden.

 

© 2013 lerntherapie-aliberti.ch