Neurographikgrün

Wer kommt zu Ihnen in die Lerntherapie?

Kinder ab Kindergarten, ebenso Lehrlinge und Gymnasiasten. Auch Erwachsene nehmen die Lerntherapie in Anspruch.

Was ist der Unterschied zu einem herkömmlichen Nachhilfeunterricht?

In der Lerntherapie wird der Klient ganzheitlich erfasst. Meist hat es ganz andere Gründe als wir uns denken, weshalb die Kinder und Jugendlichen in der Schule Schwierigkeiten haben.

Was sind die häufigsten Anliegen?

ADHS, Prüfungsangst, Organisationsprobleme, Aufmerksamkeitsprobleme, Legasthenie, Rechenschwäche, soziale Probleme und immer öfters auch Motivationsprobleme.

Muss ich als Mutter mein Kind begleiten?

In der Regel kommen die Kinder alleine in die Therapiestunde.

Wie lange dauert eine Lerntherapie?

Es kommt darauf an, wie lange das Problem bereits besteht. Je früher das Problem richtig erkannt und darauf eingegangen werden kann, desto kürzer ist die Dauer der Lerntherapie.

Wie oft kommen die Klienten zu Ihnen?

In der Regel kommen die Klienten wöchentlich in die Lerntherapie.

Was kostet eine Therapiestunde?

Meine Therapiestunde dauert 60 Min. und kostet Fr. 150.-, darin enthalten ist sämtliches Arbeitsmaterial, sowie die Vor- und Nachbereitung der Stunde.

Wer bezahlt die Therapiestunden?

Es gibt Schulgemeinden welche in speziellen Fällen die Therapie übernehmen. In den meisten Fällen tragen die Eltern die Kosten der Lerntherapie.

 

 

 

© 2013 lerntherapie-aliberti.ch