Was ist AVWS?
AVWS ist eine Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung.
Menschen mit einer Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung erfüllen folgende Kriterien mit unterschiedlicher Ausprägung:
-Eingeschränktes Erkennen von unterschiedlichen Lauten.
-Die Auditive Merkspanne ist verringert (das Kurzzeitgedächtnis für Gehörtes ist schwach).
-Das Nachsprechen unbekannter Silbenfolge fällt sehr schwer.
-Die Trennung von Nutz- und Störschall ist nur bei geringem Störschall möglich.
-in einer lauten Umgebung wie zum Beispiel in einer Klasse mit vielen Kindern oder aber in der Turnhalle mit viel Hall, ist das Heraushören des gesprochenen Worts aus dem Umgebungslärm nicht möglich.
-In Räumen mit viel Hall, wie zum Beispiel einer Turn- oder einer Schwimmhalle ist das Verstehen des gesprochenen Worts kaum möglich.
-Schwierigkeiten des Erkennens, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt.
Achtung bei der Diagnose, das Ohr muss fehlerfrei arbeiten, es liegt keine Schwerhörigkeit vor.
Symptome:
-Verzögerte oder unvollständige Sprachentwicklung
-Schlechtes Zahlenfolgegedächtnis und Zahlenverständnis
-Schlechtes Silbengedächtnis
-Probleme beim Auswendig lernen
-Mündlich gestellte Aufgaben werden nicht richtig verstanden
-Schwierigkeiten mit Diktaten
-Legasthenie als "Folge-Erscheinung"
-Schwierigkeiten beim Erwerb von Fremdsprachen
-Nicht den Fähigkeiten entsprechendes Bildungsniveau
-Unwohlsein in lauter Umgebung
-Unkonzentriertes Verhalten in grösseren Gruppen und halligen Räumen
Diagnose:
Nur Pädaudiologen sowie Kliniken für Phoniatrie und Pädaudiologie (z.B. Universitätskliniken) können die Schwere von AVWS diagnostizieren.
(Quelle, AVWS-Selbsthilfe- Homepage)
Gerne helfe ich Ihnen weiter und unterstütze Sie und Ihr Kind ganzheitlich.
Rufen Sie mich an, unter der Telefonnummer: 079 362 55 38